13 bilete
"Brassen", ein Begriff aus der Segelschifffahrt, bedeutet die Rah horizontal um den Mast zu schwenken, damit das an der Rah angeschlagene Segel entsprechend dem scheinbaren Wind gestellt werden kann, um den maximalen Vortrieb zu erzeugen. Diesen Vorgang nennt man dementsprechend Brassen; geschieht der Vorgang, um höher am Wind zu fahren, wird er als Anbrassen bezeichnet. Diese Bilder zeigen das brassen als Übung auf dem Vollschiff PEKING im Hamburger Museumshafen.