Hallo,

Anfang Juni 2000 habe ich im Hamburger Abendblatt einen interessanten Artikel gelesen. Am 10.6.2000 solle die neue Auto- und Eisenbahnbrücke über den Öresund (das Stück Wasser zwischen Kopenhagen und Malmö) vor der offiziellen Eröffnung für Radfahrer freigegeben werden. Das war wieder mal ein Thema für mich: Radfahren, Eisenbahn, Bauwerk, Wasser. Ich habe es dann geschafft, mir das gelbe Firmenkängeruh auszuleihen und bin mit dem Liegerad hinten drin losgedieselt. Die Fahrt über die Autobahnen war ereignislos, aber in Kopenhagen wurde es dann interessant. Sehen Sie sich die Bilder an, klicken Sie drauf und dort sind dann Bild und Text zu sehen.

Noch ein paar Einzelheiten aus der Presse:

Das 16 Kilometer lange Brücken- und Tunnelbauwerk über den Öresund verbindet Dänemark mit Schweden und dem übrigen skandinavischen Festland. Nach der Freigabe für den Verkehr wird sich die Fahrzeit zwischen Kopenhagen und Malmö von 45 Minuten per Schiff auf zehn Minuten Brückenfahrt verkürzen. Die Bahnfahrt Hamburg-Stockholm verkürzt sich um eine Stunde. Die Öresundverbindung ist das drittgrößte europäische Bauwerk dieser Art nach dem britisch-französischen Kanaltunnel und der innerdänischen Querung des Großen Belts.

Die Öresundbrücke ist am Freitag von 45 000 Fahrradfahrern aus den beiden Ländern eingeweiht worden. Ganz ohne Zeremonie. Es ging auch nicht darum, wer am schnellsten ist, es ging einfach ums Fahrradfahren an einem ungewöhnlichen Ort. Je an einem Tage ist die Öresundbrücke für Radfahrer, Fußgänger, Inline-Skater und Marathonläufer geöffnet. Die ersten vier Kilometer auf dem Weg nach Schweden verläuft die Öresundverbindung im Tunnel. Die Brücke sieht zwar recht steil aus, aber auch ohne vorheriges Training ist die sechs Kilometer lange Steigung zum höchsten Punkt, der 70 Meter über der Wasseroberfläche liegt, problemlos zu bewältigen.

Und zurück zur Übersicht geht es hier.
00-28-08 00-28-05 00-28-04 00-28-02
00-28-01 00-29-37 00-29-36 00-29-33
00-29-32 00-29-31 00-29-30 00-29-28
00-29-27 00-29-26 00-29-24 00-29-23
00-29-21 00-29-20 00-29-19 00-29-17
00-29-15 00-29-13 00-29-11 00-29-10
00-29-03 00-29-01 00-30-09 00-30-07
00-30-06 00-30-05 00-30-04 00-30-0A