schnelles links blättern links blättern
  • <div align="left"><font size="2"><br />Die Reaktivierungsstrecke Manacor - Artà habe ich schon mehrfach besucht, die Berichte von  <a href="http://www.thomas-heier.de/Urlaub/2009/Mallorca/Eisenbahn/Manacor-Arta/arta_bahn.html" target="_blank"> vor dem Baubeginn </a> und <a href="http://www.thomas-heier.de/Urlaub/2010/Mallorca/index.html" target="_blank"> dem beginnenden Bauarbeiten 2010</a> sind ebendort zu lesen. Dieses Bild zeigt den Bahnhof Artà mit den neuen Bahnsteigen. width:680;;height:1024
  • <font size="2"><br />Von der Hauptstraße aus ist nicht viel zu erkennen, das Meiste spielt sich hinter dem Zaun ab.  <a href="http://www.youtube.com/watch?v=rOgAKedZhME" target="_blank"> Ein Video dazu </a> width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Von hier aus führen die Gleise später mal in den Bahnhof. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Die Richtung stadtauswärts gesehen (gleicher Standort wie das Bild zuvor). width:1024;;height:555
  • <font size="2"><br />Billig ist so eine Aktion nicht. width:1024;;height:619
  • <font size="2"><br />Einige wenige Kilometer außerhalb Artàs wird ein Betriebswerk gebaut. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Selbst für kleinste Wege gibt es große Umleitungsschilder. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Leider kann ich kein Spanisch. Es wird laut einiger Zuschriften auf die Sperrung des Weges hingewiesen. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Statt einer höhengleichen Kreuzung wird eine Unterführung gebaut. width:680;;height:1024
  • <font size="2"><br />Auf der ganzen Strecke sind die Maschinen am werkeln. originalDate:13.06.11 14:19;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/500s;;isoEquivalent:400;;aperture:13.0;;focalLength35mm:29.2mm;;width:1024;;height:542
  • <div align="left"><font size="2"><br />In Son Servera ist der Radweg und die Straße von/nach Cala Millor gesperrt. Ganz hinten im Bild wird die Bahn gebaut, vorne ist ein neuer Kreisel in Arbeit, der die Umgehungsstraße in die vorhandene Verbindung nach Cala Millor einfädelt. originalDate:13.06.11 14:33;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:400;;aperture:13.0;;focalLength35mm:40.5mm;;width:1024;;height:563
  • <font size="2"><br />Wo letztes Jahr schon Bauarbeiten zu ahnen waren ist jetzt Großes im Gange. originalDate:13.06.11 14:41;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/500s;;isoEquivalent:400;;aperture:13.0;;focalLength35mm:29.2mm;;width:1024;;height:481
  • <div align="left"><font size="2"><br />Das wird der neue Bahnhof von Son Servera. Nach Auswertung der GPS-Daten von 2010 und 2009 ist das entgegen meiner ersten Vermutung doch der alte Standort. Leider kam ich mit dem Fotoapparat nicht näher ran (Aufpasser), sonst wären noch die frisch renovierten Altbauten zu sehen. originalDate:13.06.11 14:51;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:400;;aperture:13.0;;focalLength35mm:89.2mm;;width:1024;;height:587
  • <div align="left"><font size="2"><br />Auch hier - Strecke zwischen Son Servera und Son Carrio - war der Tunnel unter dem Bahndamm schon 2009/10 fertig. Jetzt wird der Damm auch aufgehübscht.  <a href="http://www.youtube.com/watch?v=XJTO5K_B-JA" target="_blank"> Video </a> originalDate:13.06.11 15:30;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:400;;aperture:13.0;;focalLength35mm:29.2mm;;width:1024;;height:543
  • <font size="2"><br />Son Carrio: Auch hier wurden die alten Bahnhofsgebäude restauriert und der Bahnhof wird von Grund auf neu aufgebaut. originalDate:13.06.11 15:35;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/250s;;isoEquivalent:400;;aperture:13.0;;focalLength35mm:79.5mm;;width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Die Schienenseite mit den neuen Bahnsteigen. originalDate:13.06.11 15:36;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:400;;aperture:13.0;;focalLength35mm:89.2mm;;width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Nochmal das Bahnhofgebäude von der nördlichen Seite. originalDate:13.06.11 15:37;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/250s;;isoEquivalent:400;;aperture:13.0;;focalLength35mm:48.6mm;;width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Und das WC-Häuschen. Ob es wieder als solches dienen wird konnte ich noch nicht erkennen. originalDate:13.06.11 15:37;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/250s;;isoEquivalent:400;;aperture:13.0;;focalLength35mm:48.6mm;;width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Hinter dem Bahnhof ist diese große Halle entstanden. Ich vermute das soll ein Betriebswerk werden. originalDate:13.06.11 15:38;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:400;;aperture:11.0;;focalLength35mm:29.2mm;;width:1024;;height:511
  • <font size="2"><br />Weiter ging es Richtung Sant Llorenc des Cardassar, hier die Kreuzung der MA-15 und der Bahnlinie. <a href="http://www.youtube.com/watch?v=ZilZzKAuNGI" target="_blank"> Video </a> originalDate:13.06.11 16:00;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:400;;aperture:13.0;;focalLength35mm:34.1mm;;width:1024;;height:521
  • <div align="left"><font size="2"><br />Am westlichem Ende von Sant Llorenc ist eine größere Baustelle. Hier ist ein Kreisel der MA-15 und unten drunter zwei Durchfahrten für die Schienenfahrzeuge. Ringsrum sind rege Bautätigkeiten zu erkennen. originalDate:13.06.11 16:12;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:400;;aperture:13.0;;focalLength35mm:89.2mm;;width:1024;;height:512
  • <font size="2"><br />An dieser Stelle war letztes Jahr noch "nur Grün". <a href="http://www.youtube.com/watch?v=F2sZ7nZBQnY" target="_blank"> Video </a> originalDate:13.06.11 16:26;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:400;;aperture:11.0;;focalLength35mm:29.2mm;;width:1024;;height:577
  • <font size="2"><br />Eine der beiden Unterführungen im Detail. originalDate:13.06.11 16:27;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/250s;;isoEquivalent:400;;aperture:11.0;;focalLength35mm:89.2mm;;width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Ich bin ein Stück die MA-15 Richtung Manacor gefahren und auf der linken Seite ist der frisch bearbeitete Bahndamm gut zu erkennen. originalDate:13.06.11 16:36;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/250s;;isoEquivalent:400;;aperture:11.0;;focalLength35mm:89.2mm;;width:1024;;height:372
  • <div align="left"><font size="2"><br />An dieser Kreuzung der MA-4021 mit der Trasse kurz vor Manacor war letztes Jahr nur ein Dschungel einer ehemals eingleisigen Strecke zu finden. Nach dem Bild zu urteilen wird es hier bals eine zweigleisige Bahn geben. originalDate:13.06.11 16:49;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/250s;;isoEquivalent:400;;aperture:11.0;;focalLength35mm:29.2mm;;width:1024;;height:511
  • <div align="left"><font size="2"><br />In den Bilderserien von 2009 und 2010 ist diese Kreuzung noch mit dem alten Wärterhäuschen zu sehen. Jetzt ist alles Störende weg und überall wird gebaut. originalDate:13.06.11 16:56;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:400;;aperture:13.0;;focalLength35mm:29.2mm;;width:1024;;height:445
  • <div align="left"><font size="2"><br />Der Radweg in der Straßenmitte markiert die ehemalige Bahntrasse auf dem Stadtring von Manacor. Im Gegensatz zu den vorherigen Bildern ist in Manacor noch absolut nicht von Bauarbeiten für die Bahn zu sehen. originalDate:13.06.11 17:00;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:400;;aperture:11.0;;focalLength35mm:29.2mm;;width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Noch einmal die ehemalige Bahnstrecke in Manacor. originalDate:08.06.11 12:21;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/60s;;isoEquivalent:100;;aperture:5.6;;focusDistance:0.0m;;focalLength35mm:89.2mm;;width:1024;;height:682
  • <font size="2"><br />Der Bahnhof von Manacor, total verregnet. originalDate:08.06.11 12:29;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/90s;;isoEquivalent:100;;aperture:6.7;;focusDistance:0.0m;;focalLength35mm:89.2mm;;width:1024;;height:682
  • <font size="2"><br />Ob diese Gleisbaumaschinen für eine regelmäßige Wartung oder Reparatur dort stehen konnte ich nicht erkennen. originalDate:08.06.11 12:29;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/60s;;isoEquivalent:100;;aperture:4.5;;focusDistance:0.0m;;focalLength35mm:34.1mm;;width:1024;;height:431
  • <font size="2"><br />Das Gleisvorfeld vom Bahnhof Manacor. originalDate:08.06.11 12:38;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/60s;;isoEquivalent:100;;aperture:6.7;;focusDistance:0.0m;;focalLength35mm:56.8mm;;width:1024;;height:528
  • <div align="left"><font size="2"><br />Am westlichem Ortsrand von Manacor kommt die vor einigen Jahren neu gemachte Linie aus Palma an. Im Hintergrund ist die MA-15 (Brücke) zu sehen.<br /><br />Hier noch einige Tips zu weiteren Seiten, die sich mit der Eisenbahn auf Mallorca beschäftigen: <ul><br /><li> <a href="http://www.jhc-software.de/eisenbahnaufmallorca_de/index.html" target="_blank"> Die Seiten von Jens Haipeter zu Eisenbahnen auf Mallorca </a><br /><li><a href="http://jhc-software.de/Bilder/2011/mm_27_2011_kommentiert.pdf" target="_blank"> Ein von Jens treffend kommentierter Artikel des Mallorca-Magazins </a><br /><br /><li> <a href="http://www.trainlink.de/nahverkehr_mallorca.htm" target="_blank">Fotoseite von Sören-K. Berger aus Halstenbek </a><br /><br /><li> <a href="http://www.eisenbahn.andreas-pfau.de/" target="_blank"> Andreas Pfau aus Leipzig betreibt ebenfalls einen Seitenteil mit Motiven von Mallorcas Eisenbahnen.</a><br /><br /><li> <a href="http://web.utanet.at/vefveryy/Mallorca/Mallorca.htm" target="_blank"> Andreas Pfau aus Leipzig betreibt ebenfalls einen Seitenteil mit Motiven von Mallorcas Eisenbahnen.</a><br /><br /><li> <a href="http://www.eisenbahn.andreas-pfau.de/" target="_blank"> Gerhard Schumann aus Wien, Galerie mit Bildern über die Eisenbahn auf der Insel.</a><br /><br /><li> <a href="http://www.consorcidetransports.org/de/web/ctm/inici" target="_blank"> Hier geht es zur Webseite des seit einigen Jahren existierenden Transportverbandes der Inseln  (deutscher Teil)</a><br /><br /><li> <a href="http://www.sfm.cat/index.php?register_vars%5Bidi%5D=4i" target="_blank"><br />Die SFM - Serveis Ferroviaris de Mallorca ist die Bahngesellschaft die die Verkehre Palma - Inca -Enllac - Sa Pobla / Manacor erbringt. (Teilweise deutsch)</a><br /><br /><li> <a href="http://www.trendesoller.com/de/cms.php" target="_blank"><br />Die  Webseite der Eisenbahn nach Sóller, Ferrocarril de Sóller, FCS (deutsch).</a><br /></ul><br /><br /> originalDate:13.06.11 17:15;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:400;;aperture:11.0;;focalLength35mm:37.3mm;;width:680;;height:1024
  • <div align="left"><font size="2"><br />An einem anderem Tag bin ich von Can Picafort per Rad nach Palma gefahren. Dort ist ein Teil der Strecke schon elektrifiziert. Leider ist wegen Geldmangel der Weiterbau der sogenannten "Wäscheleine" eingestellt worden, so das weiterhin mit Dieselzügen gefahren wird. <a href="http://www.youtube.com/watch?v=S2Tg5NDsbsk" target="_blank"> Video </a> originalDate:15.06.11 10:44;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/350s;;isoEquivalent:400;;aperture:13.0;;focalLength35mm:89.2mm;;width:1024;;height:436
  • <font size="2"><br />Dieses Bild habe ich kurz vor Sa Pobla aufgenommen. Der Zug kommt aus Palma und fährt nach Sa Pobla rein. originalDate:09.06.11 14:55;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/180s;;isoEquivalent:100;;aperture:9.5;;focusDistance:0.0m;;focalLength35mm:89.2mm;;width:1024;;height:616
  • <font size="2"><br />Da kommt er wieder zurück, der Zug aus Sa Pobla. Diesmal ist das Ziel Palma. originalDate:09.06.11 14:55;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/180s;;isoEquivalent:100;;aperture:9.5;;focusDistance:0.0m;;focalLength35mm:89.2mm;;width:1024;;height:682
  • <font size="2"><br />Der Bahnhof von Sa Pobla.  <a href="http://www.youtube.com/watch?v=ftNZfrCBh2Y" target="_blank"> Video </a> originalDate:09.06.11 14:11;;cameraModel:Canon EOS 40D;;exposureTime:1/180s;;isoEquivalent:100;;aperture:9.5;;focusDistance:0.0m;;focalLength35mm:29.2mm;;width:682;;height:1024
  • <div align="left"><font size="2"><br />Diese alte Lok steht abseits der Strecke nach Soller. Und sie steht da schon einge Jahre, denn ich habe sie dort schon mal fotografiert. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Von der anderen Seite. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Nun die Straßenbahn von Sóller. Hier kommt ein Zug über den Marktplatz gerumpelt. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Wenige Sekunden später kam die zweite Bahn. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br /><a href="http://www.youtube.com/watch?v=edLjVgjYUEk" target="_blank"> Video  dazu.</a> width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Alles voll, es war Pfingsten. width:1024;;height:680
  • <div align="left"><font size="2"><br />Einige Minuten später kam die Bahn schon wieder zurück um die nächste Fuhre Touristen einzuladen. So schön die Strecke und die Züge auch sind, 4 Euro für die einfache Fahrt bis Port de Sóller sind nicht günstig. Und zurück will man  ja auch nicht immer laufen. width:1024;;height:680
  • <font size="2.5"> width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Die Einfahrt zum Depot/Betriebshof. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Straßenbahn und Eisenbahn mit direkter Umsteigemöglichkeit. Allerdings wurde diese Möglichkeit nicht genutz, man muß ca. 150 Meter laufen um von der Eisenbahn in die  Straßenbahn umzusteigen. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Die Mittelpufferkupplung der Bahn Palma - Sóller. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />"Noch nicht einsteigen..." width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Blick aus der Straßenbahn in die Berge. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Der alte Fahrschalter (wird nicht mehr benutzt). width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Der aktuelle Fahrschalter. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Die Handbremse. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Enge Gassen, guter Kontakt zu den Anwohnern. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />An solche Verbotsschilder halten sich nur wenige. width:680;;height:1024
  • <font size="2"><br /><a href="http://www.youtube.com/watch?v=3NyC7ZwHXHE" target="_blank"> Video </a> width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Jede Bahn wird von vielen Schaulustigen empfangen. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Die Fahrt von Port de Sóller Richtung Sóller. width:680;;height:1024
  • <font size="2"><br />Eine der beiden Ausweichstellen. width:680;;height:1024
  • <font size="2"><br />Begegnung mit dem Gegenzug. width:1024;;height:680
  • <font size="2"><br />Eine Brücke in Sóller. Im Hintergrund die zweite Ausweichstelle. width:680;;height:1024
  • <div align="left"><font size="2"><br />Einfahrt in das Depot aus Fahrersicht. Auf meinem <a href="http://www.youtube.com/user/thshDE?feature=mhsn">Youbekanal </a> sind noch mehr Vdeos aus diesem Urlaub zu sehen. Die Bilderschau beginnt von vorne, oder Sie klicken ganz oben auf "ZU MEINER STARTSEITE".<br /><br />Die Bilder zum Thema Fahrrad/Liegerad auf Mallorca gibt es <a href="http://www.thomas-heier.de/Fahrrad/2011/Radfahren_Mallorca_2011/album/index.html">hier, </a> die Mallorcabilder der Jahre zuvor über die Startseite  ganz oben auf "ZU MEINER STARTSEITE". width:1024;;height:680
rechts blättern schnelles rechts blättern