schnelles links blättern links blättern
  • <div align="left"><font size="2"> Noch ist alles ruhig, noch herscht Nornmalität.<br /><br />Die Aktion lief an einigen Wochenenden (14.6.08 - 17.8.08, jeden Sa+So), und ich war auch einmal anwesend. Die Fotos sind hier zu sehen, freuen sie sich über die nette Zusammenstellung der Lok und der Waggons. Falls Sie lieber (oder auch zusätzlich...) Video schauen, dann klicken Sie bitte <a href="http://www.youtube.com/watch?v=GpLr_t9FkZg" target="_blank"> hier.</a><br /><br />Leider kam der Zug bei meinem Besuch mit einer guten Stunde Verspätung, so das ich auf meinem Rückweg keine Zeit mehr hatte diesen auf den Wiesen abzulichten. Trotzdem war es ein super Tag mit viel Sonnenschein und einem kräftigem Wind.<br /> width:800;;height:532
  • <font size="2">Eine der normalen Dieselloks der NEG. So sind es die Reisenden und Besucher dieser Schiffsanlegestelle gewohnt.<br /> width:800;;height:532
  • <font size="2"> Lage sondieren...<br /> width:800;;height:532
  • <font size="2"> Bei diesem schönem Wetter muß auch mal ein Tf ("Lokführer") das Meer fotografieren.<br /> width:800;;height:532
  • <font size="2">... um so eine Brandung aufzunehmen. Nein, stürmisch war es nicht, nur leicht windig. Trotzdem flog die Gischt meterweit auf die Gleise und den Bahnsteig.<br /><br /><br /> width:800;;height:532
  • <font size="2">So sieht es aus, wenn die NEG-Diesellok die IC-Wagen bewegt. Diese Lok bewältigt den Streckendienst für die paar Kilometer von Niebüll nach Dagebüll.<br /><br /><br /> width:800;;height:532
  • <font size="2"> Nach für mich langem warten kommt er dann endlich - der Dampfzug mit IC-Kurswagen. Hier noch "hinterm Deich".<br /> width:800;;height:532
  • <div align="left"><font size="2">Die Dampflok kommt "Hintern voraus", weil es an diesem Haltepunkt keine Möglichkeit gibt zu wenden.<br /><br />Da eine Damplok auch ohne pfeifen reichlich Lärm macht haben sich schon einige Touristen umgedreht.<br /><br /><br /> width:800;;height:532
  • <font size="2">Der Zug fährt in die Haltestelle.<br /> width:800;;height:532
  • <font size="2"> Einige Details.<br /> width:800;;height:532
  • <div align="left"><font size="2">Totenkopf auf einer Lok? Piraten-Lok?<br /><br />Nein, viel trivialer: Weil Leitungswasser Kalk enthält sind dem Kesselspeisewasser (= der große Wasservorrat) Chemikalien zugesetzt, die für Mensch und Tier wenig bekömmlich sind. Und weil das heutzutage kein Allgemeinwissen (mehr) ist mußte halt dieser Warnhinweis angebracht werden.<br /> width:800;;height:532
  • <font size="2"> Einige Details.<br /> width:800;;height:532
  • <font size="2"> Einige Details.<br /> width:800;;height:532
  • <font size="2"> Einige Details.<br /> width:800;;height:532
  • <font size="2">Nordseestimmung<br /> width:800;;height:532
  • <font size="2">Hier der Zug in voller Länge. Der erste Güterwaggon enthält einen Generator, um die IC-Wagen mit ausreichend Strom zu versorgen, weil die Lok dafür nicht ausgelegt ist.<br /> width:800;;height:532
  • <font size="2">Rangierarbeiten<br /> width:800;;height:532
  • <font size="2">Das Tor zu den Inseln.<br /> width:800;;height:532
  • <font size="2"> Abfahrt<br /> width:800;;height:532
rechts blättern schnelles rechts blättern